So da ich jetzt wieder Zeit habe und mein Projekt vorangehen muss, custodia cover iphone komm ich auch schon mit den ersten Änderung.
Da ich mich in nächster Zeit auf für mich nötige Plugins konzentrier musst ich auch die Pluginverwaltung etwas anpassen.Was wurde gemacht?
Ich habe in der Pluginadministrationsseite neue Funktionen hinzugefügt.
- Addon Einstellungen
- Addon Installieren/Deinstallieren
Warum habe ich das gemacht?
Grundsätzlich möchte ich unterscheiden ob ein Addon installiert ist und ob es aktiviert ist. coque iphone coque huawei custodia cover iphone Tshirt pokemon coque samsung coque iphone bijoux bague custodia cover iphone coque samsung Natürlich muss ein Addon zuerst installiert werden bevor es aktivert werden kann. coque iphone chaussons pokemon collier argent coque samsung coque samsung coque huawei collier argent coque samsung coque samsung Ich möchte somit die Möglichkeit bieten bei der Installation Datenbankeinträge(Tabellen erzeugen) für das Plugin vorzunehmen. iphone hoesje coque iphone bijoux bague coque huawei coque samsung coque samsung bague argent bijoux bague Außerdem fand ich es ganz Praktisch aus der Pluginseite direkt auf die Einstellungen zugreifen zu können.
Wie habe ich das gemacht?
Die nötige Klasse wurde um die oben genannten Funktionen erweitert und auch das Template wurde angepasst. coque huawei collier argent custodia cover coque iphone coque iphone coque iphone coque huawei custodia cover samsung coque iphone Zuletzt wurde die Tabelle “*_activated_plugins” zu “*_plugins” und hat neben dem Namensfeld noch ein active Feld bekommen welche den entsprechenden Tag setzt. bague femme coque iphone custodia cover samsung coque huawei coque iphone bague argent coque samsung coque iphone coque huawei Wenn das Addon nicht installiert ist, coque iphone coque samsung erscheint es auch nicht in der Tabelle, coque huawei bague femme wie gewohnt.
Wie geht es weiter?
Eigentlich war das ja nur eine kleine Vorarbeit damit sich in Zukunft Plugins sauber installieren und verwalten lassen können.
Sieht gut aus, macht alles irgendwie aufgeräumter. Bald müssten wir eine Plugin-Gallerie einbinden, ähnlich wie bei WordPress, wo man sich halt neue Plugins raussuchen uns installieren kann.
Hier muss ich aber erstmal die Basis am Server schaffen.
Ja mit dem Gedanken der Gallery hab ich auch schon gespielt gestern. Steht auf der Todo list aber untr Gimicks
gibt noch genug wichtigeres zu tun
dazu könntest dich au mal ruhig öfter im skype blicken lassen
Schreib besser im Blog deine Vorschläge, weil im Skype kann mich mir meistens auf die Schnelle keine Gedanken dazu machen und vergesse es dann später manchmal.
So könnten auch alle auf einmal drüber diskutieren. Ich hatte da mal ein Protokoll für geschrieben, werd das nochmal raussuchen (serverseitig ist das glaub ich schon umgesetzt)
was hälst du von XML-Installationdateien
darin einen Sektor mit Datenbanken die angelegt werden , Inhalte und Alter-Tables und für die Deinstallation die entsprechende Auflistung für Droptable
Ja eine XML-Installationsdatei wäre eine gute Lösung. Werd ich mal was entwerfen
da kann ich dir auch evtl unter die arme greifen